















Sheabutter (unraffiniert)
Normaler Preis €3,00- Sheabutter zu 100 % rein ohne Zusätze aus Wildwuchs
- Von Hand verarbeitet: von der Ernte bis zur Abfüllung
- Natur pur: In dieser Sheabutter befinden sich keinerlei Zusätze
- Macht die Haut schön weich und versorgt sie mit Nährstoffen
- Höchste Qualität, dezenter typisch nussiger Geruch
- Sheabutter aus der Zusammenarbeit mit einer Frauenkooperative aus Ghana
Die Sheabutter wird aus den Früchten des Shea-Baumes gewonnen. Unsere Sheabutter stammt aus Ghana. Hier arbeiten wir seit über 20 Jahren mit einer Frauenkooperative zusammen. So können wir stets für die hohe Qualität und die pflegenden Eigenschaften unserer Sheabutter garantieren. Sheabutter findet in vielen Hautpflegeprodukten Verwendung. Sie wird aber auch sehr gerne pur angewendet, da Sheabutter über alle Eigenschaften einer pflegenden Hautcreme verfügt bringt.
Verwendung von Sheabutter in der Kosmetik
Unraffinierte Sheabutter verfügt über eine Vielzahl an kosmetisch wertvollen Inhaltsstoffen. Hier sind die Wachsester, Antioxydanzien und Tocopherole zu nennen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Unverseifbarem,
der mit 11 % weitaus höher liegt als bei anderen Buttern oder Ölen.
Aufgrund des breiten Spektrums an Inhaltsstoffen eignet sich Sheabutter wunderbar, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu regulieren, die Haut zu beruhigen und rückfettend zu pflegen. Sheabutter gilt für jeden Hauttypen als ausgesprochen gut verträglich. In Kombinationen kann Sheabutter gut zu Balsamen, Salben oder Cremes verarbeitet werden. Sheabutter hat ein ausgezeichnetes Penetrationsvermögen und versorgt auch tiefere Hautschichten mit ihren wertvollen Inhaltssoffen.
Hintergrundwissen zur Sheabutter
Sheabutter wird nicht auf Plantagen angebaut, da es bis zu 25 Jahre dauert bis ein Shea-Baum Früchte trägt. Die Bezeichnung „Sheabutter aus biologischem Anbau“ ist daher eher ein Markenbezeichnung als ein Qualitätsmerkmal.
Herkunft: Ghana
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 3 – 9 %
C18:0 Stearinsäure: 32 – 50 %
C18:1 Ölsäure: 40 – 57 %
INCI-Bezeichnung: Butyrospermum Parkii Butter
Botanischer Name: Vitellaria paradoxa
CAS-Nummer: 194043-92-0 / 91080-23-8
Verseifungszahl: 165–188
Anteile an Unverseifbarem: 6-12 %
Hab wiederholt feststellen müssen, dass die Sheabutter hier eine bessere Qualität hat, als die von anderen Anbietern. Auffälig ist, dass Geruch und Farbe das Kriterium "unraffiniert" bei Fa. Thome tatsächlich erfüllen. Bei anderen Anbietern ist die Farbe der Sheabutter oft viel heller und der Geruch für ein unraffiniertes Produkt zu wenig ausgeprägt.
Nachdem nach einer Pobe vom Produkt überzeugt war habe ich mir die Sheabutter bestellt.
Sehr ergiebig und geruchsneutral.Ich benutze sie den ganzen Körper.
Seit Jahren schon pflege ich meine Haut nur mit Seabutter unraffiniert und bin begeistert von der Qualität.
Meine Haut bedankt sich :)
Wie immer beste Qualität. Hoffe, daß ich weiterhin jedes Jahr die unraffinierte Sheabutter kaufen kann. Es gibt für mich nichts besseres für trockene Haut.
Wie immer wieder, super gelaufen!

Jojobaöl
Normaler Preis €15,45- Jojobaöl kaltgepresst und nativ schützt die Haut vor nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust
- Jojobaöl eignet sich wunderbar für Rezepturen mit hohem Anspruch
- Jojobaöl ist hervorragend bei unreiner Haut
- Rezepturen mit Jojobaöl benötigen weniger konservierende Zusätze
Jojobaöl aus chemischer Sicht eigentlich ein Wachs. Es besteht zu über 97% aus langkettigen Wachsestern, Tocopherolen und freien Sterolen. Unser natives Jojobaöl stammt aus der Arauco Wüste in Argentinien. Die Produzenten vor Ort konnten die Jojobapflanze unter idealen Bedingungen nachhaltig kultivieren. Zwischen zwei Bergketten ist aufgrund der geographischen Lage ausreichend Grundwasser vorhanden. Die argentinische Wüste ist im Sommer bis zu 50°C heiß und kühlt im Winter bis teilweise unter 0°C ab. Diese Temperaturen sowie ausreichend Wasser sind zu einer optimalen Entwicklung der Jojobapflanze notwendig.
Verwendung von Jojobaöl in der Kosmetik
Jojobaöl ist für alle Hauttypen geeignet und gut verträglich. Es zieht schnell ein und hat einen leichten dezenten Geruch. In Emulsionen wirkt Jojobaöl deutlich konsistenzgebend. Jojobaöl ist ein praktischer All-Rounder und kann in allen Haut- und Haarpflegeprodukten eingesetzt werden. Wir empfehlen Jojobaöl mit einem linolsäure- und linolensäurehaltigen Öl zu mischen, da Jojobaöl selbst nicht über diese Fettsäuren verfügt.
Jojobaöl wirkt besonders feuchtigkeitsspendend. Das liegt daran, dass Jojobaöl aufgrund seiner spezifischen Struktur nur langsam von den hauteigenen Lipasen zersetzt wir. So schützt Jojobaöl die Hornschicht nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass Jojobaöl von Mikroorganismen nicht verstoffwechselt werden kann. Somit werden unerwünschten Bakterien auf der Haut die Lebensgrundlage entzogen. Dies gilt auch für jene Keime, die zu entzündlichen Komedonen und Akne führen.
Aufgrund des Hohen Anteils an Tocopherolen, ist Jojobaöl besonders stabil gegenüber oxidativen Prozessen. In Ölmischungen kann es anderen Ölen mehr Stabilität und somit eine längere Haltbarkeit verleihen.
Hintergrundwissen zu unserem Jojobaöl
Mit der Unterstützung eines deutschen Anlagenbauers, wurde 2015 eine neue Ölpresse nach modernsten Standards speziell für die Jojobaöl-Produktion entwickelt und fertiggestellt. Somit ist eine besonders schonende Pressung der Jojobasamen möglich und unser Jojobaöl erfüllt somit höchste internationale Qualitätsanforderungen.
Jojobaöl ist aufgrund seiner Struktur (flüssiges Wachs aus Wachsestern mit hohem Molekulargewicht) nicht zum Verzehr bzw. zur inneren Anwendung geeignet.
Produkt-Profil
Herkunft: Arauco Wüste in Argentinien
Zusammensetzung:
C18:1 Ölsäure: 5 – 15 %
C20:1 Eicosensäure: 65 – 80 %
C22:1 Erucasäure: 10 – 20 %
INCI-Bezeichnung: Simmondsia Chinensis Seed Oil
Botanischer Name: Simmondsia chinensis
CAS-Nummer: 90045-98-0
Verseifungszahl: 90–98
Anteile an Unverseifbarem: 37-49 %
Jojobaöl nutze ich pur als Körperöl und als Cremegrundlage. In beiden Fällen bin ich hochzufrieden! Einfach Klasse!
Ich bin seit Monaten vom Jojobaöl und der Shea Butter überzeugt! Wir nutzen es für die Kopfhaut und Haare als Kur (meine Kinder sind Neutodermitiker) und als Feuchtigkeitsspender und lieben es. Ich vermischen die beiden Öle, Fette, in einem Wasserbad und verwöhne meine Haut damit
Super Qualität
Alles Prima,
Alles in sehr gute Qualität,
Schnelle Lieferung,
Super Service.
Sehr weiter zu empfehlen .
Daumen Hoch.
Vielen Dank nochmal.
Gerne wieder.
Schnelle Lieferung, tolle Ware

Kakaobutter
Normaler Preis €8,75- Kakaobutter natural höchster Qualität (Pure Prime Pressed) mit herrlichem Duft nach Kakao.
- Kakaobutter eignet sich für den Kosmetik- und Lebensmittelbereich
- Wirkt Hautberuhigend und hinterlässt ein sehr weiches Hautgefühl
Kakaobutter wird durch das Pressen der Kakaobohnen oder des zähflüssigen Kakaobreis gewonnen. Die Kakaobohne hat einen Fettgehalt von 50-60 %. Der Kakaobaum kann eine Höhe von 15 Metern und ein Alter von bis zu 60 Jahren erreichen und ist vorwiegend in den tropischen Regionen unserer Erde beheimatet. Kakaobutter hat einen hohen Schmelzpunkt (32-36 °C) und ist die wichtigste Zutat für Schokolade.
Verwendung von Kakaobutter in der Kosmetik
Kakaobutter besitzt eine hervorragende Tiefenwirkung und hinterlässt ein ausgesprochen zartes und weiches Hautgefühl. Besonders für trockene und sensible Haut eignet sich Kakaobutter, da sie die Elastizität der Haut erhöht und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.
Wird Kakaobutter in Emulsionen verarbeitet, so fällt auf, dass die Emulsion nachhärtet. Die Emulsion kann ihre Tatsächliche Konsistenz zum Teil erst nach zwei Tagen erreichen. Dies ist durch die kristalline Struktur der Kakaobutter bedingt.
Neben dem Einsatz in Emulsionen ist Kakaobutter für die Herstellung von Massagebars und Body Melts bzw. Bade-Pralinen unverzichtbar. Die Härte der Kakaobutter geben dem Endprodukt die nötige Haptik, mit dem richtigen Schmelzpunkt für ein langsames Schmelzen bei Hautkontakt.
Um Kakaobutter richtig zu verarbeiten, sollte Kakaobutter bei 33-36 °C geschmolzen werden und anschließen langsam abkühlen. So bleibt die Kakaobutter, wenn sie wieder erhärte stabil. Bei zu schneller Erhitzung kann es sein, dass der Schmelzpunkt der Kakaobutter nach dem Erhärten nicht mehr bei ca. 34 °C, sondern bei 30 °C oder darunter liegt. Für die Herstellung von Body Melts wäre dies kein Optimum.
Für die Einarbeitung in Emulsionen spielt das keine Rolle. Alle pflanzliche Buttern, so auch Kakaobutter, verfügen über einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Diese sind gegen kurzzeitige Hitzeeinwirkung resistent.
Hintergrundwissen zur Kakaobutter
Kakaobohnen hatten bei den Azteken eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. Sie wurden z.B. als Zahlungsmittel verwendet. Ein Kaninchen kostete 10 Kakaobohnen.
Produkt-Profil
Herkunft: Ghana / Elfenbeinküste
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 21 – 29 %
C18:0 Stearinsäur: 31 – 39 %
C18:1 Ölsäure : 30 – 38 %
INCI-Bezeichnung: Theobroma Cacao Seed Butter
Botanischer Name: Theobroma cacao L.
CAS-Nummer: 84649-99-0 / 8002-31-1
Verseifungszahl: 192–198
Anteile an Unverseifbarem: max. 0,4 %
bin absolut zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden. Verwende sie in Cremes, Körperbutter und in meinen Naturseifen.
Ein herrlicher Duft und in Verbindung mir der Sheabutter und Kokosöl eine Wohltat für die Haut
Die Kakaobutter verwende ich als Basiszutat meiner Seifen
UND zum Backen und das seit Jahren.
Ich kann das Produkt guten Gewissens weiterempfehlen
sowie auch diesen Shop!
Super frische kakao Duft.
Alles gut, passt.... schnelle Lieferung 👍

Mandelöl
Normaler Preis €9,85- Hochwertiges reines Mandelöl (süß) aus schonender Kaltpressung
- Reizlindernd und mild in der Pflege - gut bei trockener Haut
- Mandelöl ist der Klassiker unter den naturkosmetischen Ölen
Der Mandelbaum gehört zur Familie Rosaceae, den Rosengewächsen. Mandelöl ist von hellgelber Farbe mit einem feinen nussigen Geschmack nach Mandel. Mandelöl kann aus der Süßmandel und der Bittermandel gewonnen werden. Unser Mandelöl stammt aus Süßmandeln. Zur Verwendung in Kosmetik und Lebensmitteln, sollten sie ausschließlich auf Mandelöl aus Süßmandeln zurückgreifen.
Verwendung von Mandelöl in der Kosmetik
Mandelöl gehört in der Naturkosmetik, aber auch in der konventionellen Kosmetik, zu den meistgenutzten pflanzlichen Ölen. Mandelöl ist dank der reizlindernden und milden Pflegeeigenschaften für sensible Haut geeignet. Mandelöl ist vielseitig als Basisöl einsetzbar und für alle Hauttypen geeignet. Vor allem in der Babypflege wird das Mandelöl geschätzt, da es besonders mild zur empfindlichen Babyhaut ist.
Wird Mandelöl in Cremes und Lotionen verarbeitet so trägt es zu einer geschmeidigen und angenehmen Konsistenz bei.
Hintergrundwissen zu Mandelöl
Von der Verwendung von Bittermandelöl sollte abgelassen werden, da Bittermandeln bis zu 8 % des Glycosids Amygdalin enthält. Bei der enzymatischen Spaltung können Giftige Stoffe wie Blausäure frei werden.
Produkt-Profil
Herkunft: USA (Kalifornien)
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 4 – 9 %
C18:1 Ölsäure : 62 – 86 %
C18:2 Linolsäure: 7 – 30 %
INCI-Bezeichnung: Prunus Amygdalus Dulcis Oil
Botanischer Name: Prunus Dulcis
CAS-Nummer: 8007-69-0 / 90320-37-9
Verseifungszahl: 185–195
Anteile an Unverseifbarem: max. 1,5 %
Das Mandelöl hat wie immer eine sehr gute Qualität. Lieferung nicht immer rechtzeitig.
Das Mandelöl verwende ich als Basiszutat für hochwertige Seifen
und bin sehr glücklich mit der Qualität, der Lieferung und der
freundlichen Mitarbeiter!!
Berichtigung meiner vorherigen Bewertung
Wurde nachgeliefert in der mir vertrauten Qualität mit einer sehr herzlichen E-Mail
Danke euch
Meine erste Bestellung auf dieser Seite und bin sehr zufrieden mit dem Mandelöl. Ich habe es als Basisöl für selbstgemachte Salben und Cremes verwendet. Ich kann es auf jedenfalls weiterempfehlen und würde es auch noch mal bestellen. Lieferung folgte auch recht schnell.
Das Öl hat eine leichte Textur und eignet sich hervorragend als Körperöl; gerne auch angereichert mit einem Bitterorange Duft oder Zimtblätteröl.

Aloe Vera (flüssig)
Normaler Preis €9,45- Wirkt hochgradig feuchtigkeitsspendend
- Enthält über 220 aktive Wirkstoffe
- Anwendbar für die Gesichts-, Haar- und Körperpflege
Aloe Vera eignet sich zur Pflege aller Hauttypen. Bei trockener Haut eignet sich die Aloe Vera besonders, da es die Haut mit extra Flüssigkeit versorgt. Eine besondere Eigenschaft der Aloe Vera ist, dass sie feuchtigkeitsbewahrend ist. Somit wird verhindert, dass die Haut nach kurzer Zeit wieder ausgetrocknet.
Aloe Vera wirkt darüber hinaus entzündungshemmend, kühlend und erfrischend. Aus diesem Grund kommt Aloe Vera in einer Vielzahl an Pflegeprodukten zum Einsatz.
In Emulsionen kann Aloe Vera anstelle von Wasser (Aqua) eingesetzt werden. In Gesichtswassern/Facetonics bietet Aloe Vera die ideale Basis und kann durch andere Blütenwasser, Wirkstoffe und (ätherische) Öle ergänzt werden. Bei der Verarbeitung in Kosmetik sollte auf eine ausreichende Einsatzkonzentration von min. 10-15 % geachtet werden, um eine Wirksamkeit zu erzielen.
Da wir unserer Aloe Vera keine konsistenzgebenden Stoffe hinzufügen, behält sie ihre natürliche flüssige Konsistenz. Diese flüssige Konsistenz entsteht, wenn die gelartigen Filets aus der Aloe Vera Pflanze mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Die Gelstruktur zerfällt in eine wässrige Konsistenz. Mit Hilfe von Xanthan oder eines anderen Gelbinders, kann ein Gel angemischt werden.
Verwendung von Aloe Vera in der Kosmetik
- Aloe Vera wirkt feuchtigkeitsspendend, lindert Juckreiz und Entzündungen
- Aloe Vera stimuliert die Collagenproduktion durch Stimulation der Makrophagen und Fibroplasten
- Aloe Vera hilf auch bei trockenen Haaren und juckender Kopfhaut, da es diesen oft an Feuchtigkeit fehlt
Produkt-Profil
INCI-Bezeichnung: Aloe Barbadensis Extract
Botanischer Name: Aloe Barbadensis Miller
CAS-Nummer: 85507-69-3
Sehr hochwertiges Aloe Vera (-Wasser). Es ist ganz wundervoll für meine Haare und meine Haut und für die eigene Kosmetikherstellung!
1 Cup Aloe Vera, mit 1/4 Cup Coconut Öl oder Jojoba, 1 Teelöffel Vitamin E, je 8 Tropfen Pfefferminz, Weihrauch und Lavendel ist es ein ganz wunderbares Körperspray! Super Qualität, so erfrischend und pflegend.
Abgefüllt in eine Sprayflasche ist die Anwendung einfach - einige Spraystösse zwischendurch auf Gesicht u Haar: ungeheuer erfrischend!
Leider waren meine Erwartungen sehr hoch. Nach Auftragen im Gesicht spannte meine Haut extrem und rötete sich. Auch nach mehreren Anwendungen änderte sich das Ergebnis nicht.schade um's Geld
Ich habe das Aloe Vera Gel mit Xanthan, Lavendel und Rosenwasser gemischt, damit ein gut riechendes Gel daraus entsteht. für die Haare (als Shampoo, Conditioner oder Lockendefinition) ist es super geeignet. Das gute daran ist, dass man weiß, was drin ist und es natürlichen Ursprungs ist. Ich wollte das Gel auf mein Gesicht schmieren, beim 1. Mal hatte ich Spannungsgefühle, beim 2. Mal habe ich einen Ausschlag bekommen. Bleibt wohl nur ein Produkt für die Haare für mich, eventuell auch besser nicht für die Kopfhaut, sondern lediglich für die Längen.

Lavendelöl ätherisch
Normaler Preis €3,95Bezeichnung: Lavendelöl
Botanischer Name: Lavandula angustifolia
Herkunft: Frankreich
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Duftrichtung: blumig, kräuterartig süß, mild, klar
Wirkung auf den Körper: regt Zellregeneration an, entzündungshemmend, krampflösend
Wirkung auf die Psyche: löst Ängste und besänftig, stressabbauend, gegen Schlaflosigkeit
Hinweis: Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.

Kokosöl
Normaler Preis €248,85- Kokosöl nativ in Bio-Qualität
- Mit charakteristischem Duft nach Kokos
- Hoher Anteil an der mittelkettigen gesättigten Laurinsäuren
Ob man von Kokosöl oder Kokosfett spricht, ist häufig eine Frage des geographischen Standpunktes oder der Jahreszeit. Kokosöl hat einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Diese sind dafür verantwortlich, dass das Kokosöl bei bereits 23-26 °C schmilzt.
Kokosöl (oder Kokosfett) wird aus dem zerkleinerten und getrockneten Nährgewebe – dem Fruchtfleisch – der Kokosnuss gewonnen. Das getrocknete Fruchtfleisch hat einen Fettanteil von bis zu 70 %. Ein beträchtlicher Teil des Kokosöls in deutschen Supermärkten ist raffiniert, chemisch gehärtet und als harte und geruchslose Masse in Form von Tafeln erhältlich.
Verwendung von Kokosöl in der Kosmetik
Kokosöl verleiht beim Auftragen auf die Haut eine leichte kühlende Wirkung. Kokosöl dringt schnell in die Haut ein, dringt aber nicht in tiefere Hautschichten vor und hinterlässt dabei kein Fettungsgefühl. In der Kosmetik stellt Kokosfett ein gutes Trägeröl dar, welches sich gut mit Wirkstoffölen wie Granatapfelkernöl oder Hagebuttenkernöl mischen lässt. Kokosöl schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und zieht gut ein.
In Emulsionen wirkt Kokosöl viskositätsmindernd. Es eignet z.B. für Body Melts oder Lippenstifte, die bei Hautkontakt den gewünschten Schmelzeffekt aufweisen.
Hintergrundwissen zu Kokosöl
Wo die Kokospalme ihren Ursprung hat ist nicht bekannt, da Kokosnüsse über eine Entfernung von 4.500 km keimfähig mit der Meeresströmung driften können.
Produkt-Profil
Herkunft: Philippinen
Zusammensetzung:
C12:0 Laurinsäure: 40 – 52 %
C14:0 Myristinsäure: 13 – 22 %
C18:1 Ölsäure : 3 – 12 %
C18:2 Linolsäure: max. 4 %
INCI-Bezeichnung: Cocos Nucifera Oil
Botanischer Name: Cocos nucifera
CAS-Nummer: 8001-31-8
Verseifungszahl: 242–263
Anteile an Unverseifbarem: 0,5 %
geschmeidige Konsistenz, feiner Geruch , sehr gute Qualität!
Passt für den Hund, in Seifen ..... sehr vielseitig
Danke für die tolle Qualität!
Tolles Produkt,welches ich zur Massage benutze. Haut ist super weich danach. Meinen Patienten gefällt der Gerich auch sehr!
Volle Punktzahl
Wie immer, bin ich sehr begeistert. Der Duft und diese hochwertige Qualität machen einfach Spaß. Ich habe schon so viel Kokosöl gekauft und möchte sagen, das keines so gut war, wie das hier von Shea Thome. Also vielen lieben Dank und weiterhin viel Erfolg.

Sheaöl
Normaler Preis €11,75- Sheaöl für trockne Haut
- Sheaöl zieht gut in die Haut ein
- Wirkt rückfettend
Sheaöl entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Sheabutter. Wie auch Sheabutter, wird Sheaöl aus den Samen des Sheabaumes gewonnen. Sheaöl hat bei Zimmertemperatur eine zähfließende Konsistenz.
Verwendung von Sheaöl in der Kosmetik
Sheaöl versorgt trockene und raue Haut mit Feuchtigkeit und macht diese schön weich und glatt. In Cremes und Lotionen bietet sich Sheaöl als ölsäure- und stearinsäurebetonte Inhaltsstoff an.
In Ölmischungen fördert Sheaöl aufgrund seiner hohen oxidationsstabilität die Haltbarkeit der Ölmischung. Da Sheaöl einen nur sehr leichten Duft aufweist, kann es ideal mit ätherischen Ölen beduftet werden.
Sheaöl eignet sich ebenfalls als Massageöl, da es bei der Massage schön griffig ist. Es hinterlässt einen leichten Film auf der Haut. Das Öl zieht langsam, aber sehr gut ein, wirkt ausgesprochen rückfettend und feuchtigkeitsspenden.
Produkt-Profil
Herkunft: Ghana
INCI-Bezeichnung: Butyrospermum Parkii Oil
CAS-Nummer: 194043-92-0 / 91080-23-8
Verseifungszahl: 180–200
Lässt sich sehr gut verteilen.Zieht gut ein
Ich habe letztes Jahr mir das Shea Öl bestellt. Aber es kam nicht in Glasflasche geliefrt sondern in Plastik. Ist es bei Euch auch so geliefert worden.
Danke für die eure Rückantwort. SheaButter raffiniert und unraffieniert nehme ich seit Jahren und es hatte sich bei mir gut bei Neurodermitis und Schuppenflechte bewährt. Das Sheaöl ist eher grümmelig und nicht flüssig, was ich viel mehr auf Flüssig zurück greifen werde.
Ich bestelle schon seit Jahren im er wieder die unraffinierte Sheabutter. Jetzt habe ich das erste Mal auch Shea-Öl bestellt und bin begeistert, weil es viel einfacher aufzutragen ist, da die Sheabutter einfach sehr fest ist. Und auch wunderbar auf der Haut.
Ich habe dieses Öl das erste Mal bestellt. Es zieht schnell in die Haut ein und scheint meiner Haut gut zu tun.
Hatte das sheaöl schon mal, es tut meiner Haut gut

Arganöl
Normaler Preis €9,45- Reines Bio-Arganöl aus schonender Kaltpressung
- Arganöl rehydriert die Haut und lindert Entzündungen. Es wird daher von immer mehr Menschen als Anti-Aging (auch Slow Aging) Produkt geschätzt
- Arganöl hat einen ausgeglichenen Anteil an Öl- und Linolsäure
- Arganöl ist von gold-gelber Farbe mit dem typisch nussigen Duft
Arganöl gilt als das ideale Öl für trockene und reife Haut. Dank des ausgewogenen Verhältnisses von Ölsäure, Linolsäure und Palmitinsäure, gehört Arganöl zu den wenigen Ölen, die in Kombination mit einem linolensäurereichen Öl ein weites Fettspektrum abdecken.
Die Anti-Aging-Wirkung (auch Slow-Aging) des Arganöls ist auf die besondere Zusammensetzung von α-Spinasterol sowie Tocopherole und Schottenol zurückzuführen. Somit werden die schützenden Hautfunktionen unterstütz und oxidativen Prozessen (Alterungsprozessen) werden entgegengewirkt.
Verwendung von Arganöl in der Kosmetik
Arganöl wirkt sich besonders positiv auf gereizte Haut auf. Traditionell wird es bei Allergien, Dermatosen und Akne verwendet. In Verbindung mit trockenen Ölen (mehrfach ungesättigte Fettsäuren), wie z.B. Hagebuttenkernöl, ergeben sich pflegende Rezepturen, die vor allem die Barrierefunktion der Haut nachhaltig stärken.
Hintergrundwissen zu unserem Arganöl
Wir legen Wert auf soziales und umweltbewusstes Handeln. Unser Arganöl wird von einer Frauenkooperative in Marokko von Hand hergestellt. Von der Ernte bis zur Verarbeitung bleibt die gesamte Wertschöpfungskette in der Hand der Berber-Frauen. Somit sind die Frauen unabhängig von Fabrikbesitzern.
Durch die traditionelle Gewinnung des Arganöls entsteht im Vergleich zur industriellen Herstellung ein hochwertigeres Öl. Nach der Ernte werden die Früchte des Argan-Baumes 6 Wochen lang getrocknet und das Fruchtfleisch traditionell von Hand entfernt. Anschließen werden die Samen von Hand aussortiert und schonend kaltgepresst. Diese Pressung von Hand ist im Vergleich zur industriellen Pressung schonender, da die Temperatur bei der industriellen Pressung um einige Grad Celsius höher ist. Nach der Pressung wird das Arganöl gefiltert und auch hier wird unser Arganöl besonders behandelt. Durch das dreifache Filtern und ein besonders feiner Filter (12 Mal feiner als bei der Industrieproduktion) entsteht ein besonders hochwertiges Arganöl und sichert über 200 Frauen in der Kooperative Arbeit und Einkommen.
Produkt-Profil
Herkunft: Marokko
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 10 – 15 %
C18:1 Ölsäure : 43 – 50 %
C18:2 Linolsäure: 29 – 37 %
INCI-Bezeichnung: Argania Spinosa Kernel Oil
Botanischer Name: Argania spinosa
CAS-Nummer: 223747-87-3 / 299184-75-1
Verseifungszahl: 187–197
Anteile an Unverseifbarem: ca. 1 %
Sehr zufrieden mit dem Pris-Leistungsverhältnis
Sehr zufrieden mit den Produkten
Schnelle Lieferung, sehr gute Qualität der Produkte. Kaufe schon seit Jahren bei Shea Thome
Benutze es für ein Wannenbad um ein Austrocknen der Haut und den Juckreitz zu verhindern.Habe es erst einmal pröbiert-scheint zu helfen.
Gute Qualität, guter Service, schnelle Lieferung.
Gerne wieder, und sehr empfehlen.
Vielen Dank.

Rizinusöl
Normaler Preis €4,85- Rizinusöl nativ aus hochwertiger Pressung
- Rizinusöl regt die Kollagenproduktion an
- Rizinusöl wirkt viskositätssteigernd
Der Hauptbestandteil des Rizinusöls ist Rizinolsäure (85-92 %). Aufgrund der hohen Viskosität wird Rizinusöl in der Kosmetik geschätzt. Rizinusöl findet Verwendung in Haar- und Lippenpflegeprodukten. Da Rizinusöl die Bildung von Kollagen anregt, welches für weiche und straffe Haut verantwortlich ist, kann Rizinusöl auch als Anti-Aging-Öl gegen Falten angewendet werden.
Hintergrundwissen zu Rizinusöl
Schon im alten Ägypten und dem Orient wurde Rizinus wegen seiner öligen Samen angebaut und neben Kosmetik auch zur Wundbehandlung und für technische Zwecke verwendet.
Produkt-Profil
Herkunft: Indien
Zusammensetzung:
C18:1 Ölsäure: 2,5 – 6 %
C18:2 Linolsäure: 2,5 – 7 %
C18:1 Ricinolsäure: 85 – 92 %
INCI-Bezeichnung: Ricinus Communis Seed Oil
Botanischer Name: Ricinus communis L
CAS-Nummer: 8001-79-4
Verseifungszahl: 160-168
Anteile an Unverseifbarem: ca. 0,5 %
Gute Qualität
Perfekte Abwicklung, 1a-Qualität
super, gleichbleibende Qualität
Das Rizinusöl habe ich für eine Freundin mitbestellt sie ist total Happy weil sie es so gut verträgt da sie es als anti agin verwendet kann sie erst nach ein paar Wochen sagen ob es sich auch bewährt aber als Hautpflege Note sehr gut

Granatapfelkernöl
Normaler Preis €4,75- Granatapfelkernöl aus biologischem Anbau
- Granatapfelkernöl enthält einen hohen Anteil an hochungesättigten konjugierten Fettsäuren
- Einer der bedeutendsten Rohstoffe in der Kosmetik
Ein sehr hochwertiges und außergewöhnliches Pflanzenöl von goldgelber Farbe. Das Granatapfelkernöl ist eine wahre Rarität und eignet sich besonders für die Pflege reifer und trockener Haut. Unser Granatapfelkernöl ist kaltgepresst, stammt aus biologischem Anbau und kann z.B. in Cremes, Gesicht- oder Körperölen eingearbeitet werden.
Eine Besonderheit des Granatapfelkernöls ist der hohe Gehalt an Punicinsäure. Dabei handelt es sich um eine Omega-5-Fettsäure, die für ihre antioxidative Wirkung bekannt ist und somit einen Anti-Aging-Effekt (auch Slow-Aging) hat. Zudem spendet Granatapfelkernöl der Haut Feuchtigkeit und reduziert somit Falten, strafft die Haut und verbessert so das allgemeine Hautbild.
Verwendung von Granatapfelkernöl in der Kosmetik
Da Granatapfelkern hoch wirksam ist wird es in der Naturkosmetik als Wirkstoff eingesetzt. Selbst verdünnt in Kombination mit anderen Basisölen ist Granatapfelkernöl immer noch wirksam. Somit ist Granatapfelkernöl ein beliebter Inhaltsstoff bei Gesichtspflegeprodukten (z.B. Gesichtsöl).
Hintergrundwissen zum Granatapfel
Ursprünglich – so wird vermutet – stammt der Granatapfel aus Persien. Dort wurde er schon vor über 3.000 Jahren kultiviert. Es gibt zahlreiche Verbindungen zwischen dem Granatapfel und der griechischen Mythologie. So soll Aphrodite auf Zypern eigenhändig einen Granatapfelbaum gezüchtet haben.
Das Wort „Granatapfel“ stammt im Übrigen aus dem Lateinischen und bedeutet „mit Kernen versehen“
Produkt-Profil
Herkunft: West- und Mittelasien
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 2 – 5 %
C18:1 Ölsäure : 4 – 20 %
C18:2 Linolsäure: 4 – 15 %
INCI-Bezeichnung: Punica Granatum Seed Oil
Botanischer Name: Punica granatum
CAS-Nummer: 84961-57-9
Verseifungszahl: 193
Anteile an Unverseifbarem: 1,5 %
Mangobutter
Normaler Preis €8,95 Sonderpreis €6,71- Reine raffinierte Mangobutter – ein Luxus für Haut und Haar
- Mangobutter eignet sich sowohl für Körperpflege als auch für die Herstellung eigener Cremes und Lotionen
- Reich an Antioxidantien für die Regeneration der Haut
- Optimaler Konsistenzgeber
Mangobutter wird aus den Kernen des Mangobaumes gewonnen und ist von weiß-gelber Farbe. Unter den Inhaltsstoffen zählt Mangobutter zu den luxuriösen Komponenten in der natürlichen Kosmetik.
In Bezug auf den Schmelzpunkt ähnelt Mangobutter der Kakaobutter. Dieser liegt zwischen 40-50 °C. Mangobutter kommt fast ausschließlich raffiniert auf den Markt. Native Mangobutter wird kaum eingesetzt.
Verwendung von Mangobutter in der Kosmetik
Der Einsatz von Mangobutter bietet sich dort an, wo eine rückfettende und leichte Konsistenzgebung gewünscht ist. Aufgrund des geringen Gehaltes an Unverseifbarem wirkt Mangobutter in der Haptik etwas leichter als Sheabutter, tendiert in der Härte aber eher zur Kakaobutter.
Dank der revitalisierenden Eigenschaften und dem hohen Anteil wirksamer Aminosäuren ist Mangobutter für trockene und reife Haut besonders gut geeignet. Da Mangobutter weitestgehend raffiniert angeboten und verarbeitet wird, ist ein Geruch kaum wahrnehmbar. So kann hier mit unseren ätherischen Ölen eine eigene Duftnote gesetzt werden. Kaltgepresste- bzw. native Mangobutter wird kaum eingesetzt.
Nicht nur zur Verarbeitung in der Kosmetik, sondern auch zur puren Anwendung auf der Haut ist Mangobutter eine gute Wahl. Ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und die wertvollen Inhaltsstoffe pflegen die Haut und unterstützen Sie in der Regeneration.
Produkt-Profil
Herkunft: Indien
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 2 – 18 %
C18:0 Stearinsäure: 35 – 47 %
C18:1 Ölsäure : 34 – 48 %
INCI-Bezeichnung: Mangifera Indica Seed Butter
Botanischer Name: Mangifera indica
CAS-Nummer: 90063-86-8
Verseifungszahl: 180–200
Anteile an Unverseifbarem: 0,5-1 %
Super pflegend, benutze es pur. Angenehmer Geruch und super angenehm auf der Haut.
Gute Qualität. Ich benutze sie pur und bin begeistert!
Tolles Produkt die Mangobutter. Mir gefällt auch schon der natürliche Geruch.
Mische ich in Sheabutter und Hanföl mit rein oder benutze es pur .
Mische das mit Kakao-und Sheabutter. Intensive Pflege für kalte Tage.

Zitronenöl ätherisch
Normaler Preis €2,45Bezeichnung: Zitronenöl
Botanischer Name: Citrus limonum
Herkunft: Italien
Gewinnung: Pressung der Schale
Duftrichtung: frisch, fruchtig, spritzig
Wirkung auf den Körper: abwehrsteigernd, antiviral, fiebersenkend
Wirkung auf die Psyche: verleiht Leichtigkeit und frische
Leider fehlte bei der ersten Lieferung 10 ml des Öls, aber nach einer E-Mail bekam ich schnell das fehlende Öl nachgeliefert
Nette Kommunikation und unkomplizierte Nachlieferung
Alles bestens

Nachtkerzenöl
Normaler Preis €6,95 Sonderpreis €4,75- Nachtkerzenöl bio & kaltgepresst
- Nachtkerzenöl fördert glatte Haut
- Mildes Öl, eignet sich für strapazierte Haut
Die Nachtkerze ist eine bekannte Heilpflanze, welche vor ca. 400 Jahre aus Nordamerika nach Europa eingeschleppt wurde. Heute ist sie in vielen Gärten anzutreffen. Das Nachtkerzenöl ist ein hellgelbes bis grünes Öl mit einem intensiven arttypischen nussigen Duft.
Verwendung von Nachtkerzenöl in der Kosmetik
Nachtkerzenöl kommt bei trockener und rissiger Haut zum Einsatz. Dank ihrer milden Pflegeeigenschaften wird das Nachtkerzenöl auch gerne zur Behandlung von Schwangerschaftsstreifen und zur Pflege von Säuglingen genutzt. In entsprechenden Cremes und Lotionen wird Nachtkerzenöl daher auch gerne eingesetzt. Unser Nachtkerzenöl ist kaltgepresst und stammt aus biologischem Anbau.
Die besondere Zusammensetzung der Fettsäurestruktur macht das Nachtkerzenöls in der Naturkosmetik für entzündliche und trockene Haut besonders geeignet. Nachtkerzenöl ist reich an Linolsäure und stark an Gamma-Linolensäure. Dies sind essenzielle Fettsäuren – also Fettsäuren, die nicht von der Haut produziert werden können – die durch das äußere Auftragen in die Haut eingearbeitet werden können und so die Regeneration der Haut fördern.
Nachtkerzenöl ist dank des Fettsäurespektrums ein hervorragendes Wirkstofföl. In Kombination mit einem ölsäure-reichen Basisöl (Mandelöl, Aprikosenkernöl) ist ein optimales Fettsäurespektrum abgedeckt.
Produkt-Profil
Herkunft: Nordamerika / China
Zusammensetzung:
C18:1 Ölsäure : 5 – 12 %
C18:2 Linolsäure: 65 – 85 %
C18:3 Gamma-Linolensäure: 9 – 14 %
INCI-Bezeichnung: Oenothera Biennis Oil
Botanischer Name: Oenothera Biennis L. / Oenothera Lamarckiana L.
CAS-Nummer: 90028-66-3
Verseifungszahl: 184–194
Anteile an Unverseifbarem: 1,5-2 %
Schnelle Lieferung, Qualität top, Kundenservice hervorragend.

Geraniumöl ätherisch
Normaler Preis €5,45Bezeichnung: Geranium
Botanischer Name: Pelargonii odorantissimi
Herkunft: Marokko
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Duftrichtung: fein, süß, blumig, leicht rosig, frisch
Wirkung auf den Körper: Geranie ist antifungal, antioxidativ, antispasmotisch, antitumoral, entzündungshemmend, antibakteriell und stillt Blutungen.
Wirkung auf die Psyche: entspannend, bei Belastungen/Depressionen, stimmungserhellend
Hinweis: Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.
Vorsicht vor allergischen Reaktionen bei zu hoher Dosierung.

Orangenöl süß ätherisch
Normaler Preis €3,45Bezeichnung: Orange süß
Botanischer Name: Citrus sinensis
Herkunft: Brasilien
Gewinnung: Pressung der Schale
Duftrichtung: frisch, fruchtig, süß, weich
Wirkung auf die Psyche: entspannt die Muskulatur
Hinweis: Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.
Sheabutter (raffiniert)
Normaler Preis Sonderpreis €9,45- Raffinierte Sheabutter ohne Zusätze
- Für trockene und empfindliche Haut
- Geeignet zur Herstellung eigener Cremes und Lotionen
- Natur pur: In dieser Sheabutter befinden sich keinerlei Zusätze
- Macht die Haut schön weich und versorgt sie mit Nährstoffen
- Höchste Qualität
Raffinerte Sheabutter wird in einem physikalischen Verfahren raffiniert. Dabei werden Farbe und Geruch entfernt, um so die gezielte Verarbeitung im der Lebensmittel- und Kosmetikbereich zu vereinfachen. Unsere raffinierte Sheabutter hat eine weiche Konsistenz, ist von weißer Farbe und geruchlos.
Produkt-Profil
Herkunft: Ghana
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 3 – 9 %
C18:0 Stearinsäure: 32 – 50 %
C18:1 Ölsäure: 40 – 57 %
INCI-Bezeichnung: Butyrospermum Parkii Butter
Botanischer Name: Vitellaria paradoxa
CAS-Nummer: 194043-92-0 / 91080-23-8
Verseifungszahl: 165–188
Anteile an Unverseifbarem: 6-12 %
Perfekt !!!
Love, love this butter. I use it to make a body butter and this is the basis butter for my hair cream. It's so healthy for my skin and hair that I had to buy a bigger quantity so I would always have enough. My husband and sons use it for their hands after scrubbing off oil and grime from working on cars. It's better than anything I've bought online or from a store.
Wie nicht anders zu erwarten bin ich total begeistert auch von dieser Creme. Sie zieht vollständig und schnell ein. Man merkt sofort ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Benutze ich hauptsächlich für das Gesicht. Kann ich jederzeit empfelhen
Bestellung kam ohne Verzögerung an, Ware wie immer perfekt.
Gute Qualität, schnelle Lieferung, immer gerne wieder.

Lemongrasöl ätherisch
Normaler Preis €3,75Bezeichnung: Lemongrasöl Cochin
Botanischer Name: Cymbopogon flexuosus
Herkunft: Indien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Duftrichtung: erfrischender zitrusduft, hell, spritzig
Wirkung auf den Körper: verdauungsfördernd, antibakteriell
Wirkung auf die Psyche: Konzentrationsfördern, stimmt optimistisch
Hinweis: Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.
Das enthaltene Citral bewirkt in geringen Dosierungen eine beruhigende Wirkung, in "normalen" Dosierungen eine psychisch anregende Wirkung
Eine sehr gute Qualität, schöner frischer Zitronenduft. Ich nutze es gerne für Peelings und Körperöle.
Eine sehr gute Qualität und ein toller Geruch. Alles super! Vielen Dank

Teebaumöl ätherisch
Normaler Preis €3,25Bezeichnung: Teebaumöl
Botanischer Name: Melaleuka alternifolia
Herkunft: Australien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Duftrichtung: frisch, krautig, würzig
Wirkung auf den Körper: hohe keimtötende Wirkung - Pilze, Viren und Bakterien bei gleichzeitig sehr guter Hautverträglichkeit
Wirkung auf die Psyche: gegen Ängste
Hinweis: Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.