Produkte



















Aloe Vera (flüssig)
Normaler Preis €8,45- Wirkt hochgradig feuchtigkeitsspendend
- Enthält über 220 aktive Wirkstoffe
- Anwendbar für die Gesichts-, Haar- und Körperpflege
Aloe Vera eignet sich zur Pflege aller Hauttypen. Bei trockener Haut eignet sich die Aloe Vera besonders, da es die Haut mit extra Flüssigkeit versorgt. Eine besondere Eigenschaft der Aloe Vera ist, dass sie feuchtigkeitsbewahrend ist. Somit wird verhindert, dass die Haut nach kurzer Zeit wieder ausgetrocknet.
Aloe Vera wirkt darüber hinaus entzündungshemmend, kühlend und erfrischend. Aus diesem Grund kommt Aloe Vera in einer Vielzahl an Pflegeprodukten zum Einsatz.
In Emulsionen kann Aloe Vera anstelle von Wasser (Aqua) eingesetzt werden. In Gesichtswassern/Facetonics bietet Aloe Vera die ideale Basis und kann durch andere Blütenwasser, Wirkstoffe und (ätherische) Öle ergänzt werden. Bei der Verarbeitung in Kosmetik sollte auf eine ausreichende Einsatzkonzentration von min. 10-15 % geachtet werden, um eine Wirksamkeit zu erzielen.
Da wir unserer Aloe Vera keine konsistenzgebenden Stoffe hinzufügen, behält sie ihre natürliche flüssige Konsistenz. Diese flüssige Konsistenz entsteht, wenn die gelartigen Filets aus der Aloe Vera Pflanze mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Die Gelstruktur zerfällt in eine wässrige Konsistenz. Mit Hilfe von Xanthan oder eines anderen Gelbinders, kann ein Gel angemischt werden.
Verwendung von Aloe Vera in der Kosmetik
- Aloe Vera wirkt feuchtigkeitsspendend, lindert Juckreiz und Entzündungen
- Aloe Vera stimuliert die Collagenproduktion durch Stimulation der Makrophagen und Fibroplasten
- Aloe Vera hilf auch bei trockenen Haaren und juckender Kopfhaut, da es diesen oft an Feuchtigkeit fehlt
Produkt-Profil
INCI-Bezeichnung: Aloe Barbadensis Extract
Botanischer Name: Aloe Barbadensis Miller
CAS-Nummer: 85507-69-3
Ich habe das Aloe Vera Gel mit Xanthan, Lavendel und Rosenwasser gemischt, damit ein gut riechendes Gel daraus entsteht. für die Haare (als Shampoo, Conditioner oder Lockendefinition) ist es super geeignet. Das gute daran ist, dass man weiß, was drin ist und es natürlichen Ursprungs ist. Ich wollte das Gel auf mein Gesicht schmieren, beim 1. Mal hatte ich Spannungsgefühle, beim 2. Mal habe ich einen Ausschlag bekommen. Bleibt wohl nur ein Produkt für die Haare für mich, eventuell auch besser nicht für die Kopfhaut, sondern lediglich für die Längen.

Anisöl ätherisch
Normaler Preis €1,95Bezeichnung: Anisöl
Botanischer Name: Pimpinella anisum
Herkunft: Indien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Duftrichtung: hell, süß, spitzig
Wirkung auf den Körper: krampflösend, schmerzlindernd
Wirkung auf die Psyche: beruhigend, anregend
Hinweis: Alle unsere ätherischen Öle werden in braunen Glasflaschen mit Tropfeinsatz versendet. Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.


Aprikosenkernöl (raffiniert)
Normaler Preis Sonderpreis €6,85- Aprikosenkernöl ist ein leichtes, zart nussig duftendes hellgelbes Öl
- Aprikosenkernöl ist ein mildes Öl und eignet sich daher besonders zur Pflege sensibler Haut
- Aprikosenkernöl eignet sicher zur Massage; es zieht gut in die Haut ein penetriert, aber nicht tiefer Hornschichten
Als Basisöl ist Aprikosenkernöl universell und vielschichtig einsetzbar. Von sensibler Haut wird es gut vertragen, weshalb es z.B. Verwendung in Babypflege findet. Die Zusammensetzung des Aprikosenkernöls weist Ähnlichkeiten zum Mandelöl auf. Aufgrund des leicht höheren Anteils an Linolsäure ist das Aprikosenkernöl jedoch etwas leichter in der Konsistenz.
Daher eignet sich Aprikosenkernöl wunderbar für leichte Feuchtigkeitscremes. Abhängig vom Zustand der Haut, kann das Aprikosenkernöl mit verschiedenen Ölen kombiniert werden. Für trockene Haut kann mit Hagebuttenkernöl oder Nachtkerzenöl kombiniert werden. Für fettige Haut kann mit Traubenkernöl kombiniert werden.
Der Vorteil von Aprikosenkernöl liegt darin, dass es sehr mild ist und somit für den Einsatz bei gereizter Haut eine gute Wahl darstellt.
Verwendung von Aprikosenkernöl in der Kosmetik
- Aprikosenkernöl wirkt glättend und beruhigend auf die Haut
- Aprikosenkernöl eignet sich aufgrund der leichten Textur als Massageöl
- Aprikosenkernöl eignet sich hervorragend für reife Haut. Es soll den Teint erblühen lassen
Hintergrundwissen zur Aprikose
Hauptanbaugebiet des Aprikosenbaumes ist derzeit die Türkei, gefolgt von Usbekistan und Italien.
In China symbolisiert die Aprikose die weibliche Schönheit und den Kinderwunsch. Bei Ausgrabungen in Armenien wurden Aprikosenkerne aus der Kupferzeit entdeckt. Darum vermutet man Armenien als Ursprungsort der Aprikose. Ander Quellen besagen, dass Aprikosen bereits 3.000 v.Chr. in China oder Indien kultiviert wurden.
Produkt-Profil
Herkunft: Türkei / Italien
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 3 – 10 %
C18:1 Ölsäure : 54 – 70 %
C18:2 Linolsäure: 20 – 35 %
INCI-Bezeichnung: Prunus Armeniaca Kernel Oil
Botanischer Name: Prunus Armeniaca
CAS-Nummer: 68650-44-2 / 72869-69-3
Verseifungszahl: 185–195
Anteile an Unverseifbarem: 0,4–1,3 %

Arganöl
Normaler Preis €8,85- Reines Bio-Arganöl aus schonender Kaltpressung
- Arganöl rehydriert die Haut und lindert Entzündungen. Es wird daher von immer mehr Menschen als Anti-Aging (auch Slow Aging) Produkt geschätzt
- Arganöl hat einen ausgeglichenen Anteil an Öl- und Linolsäure
- Arganöl ist von gold-gelber Farbe mit dem typisch nussigen Duft
Arganöl gilt als das ideale Öl für trockene und reife Haut. Dank des ausgewogenen Verhältnisses von Ölsäure, Linolsäure und Palmitinsäure, gehört Arganöl zu den wenigen Ölen, die in Kombination mit einem linolensäurereichen Öl ein weites Fettspektrum abdecken.
Die Anti-Aging-Wirkung (auch Slow-Aging) des Arganöls ist auf die besondere Zusammensetzung von α-Spinasterol sowie Tocopherole und Schottenol zurückzuführen. Somit werden die schützenden Hautfunktionen unterstütz und oxidativen Prozessen (Alterungsprozessen) werden entgegengewirkt.
Verwendung von Arganöl in der Kosmetik
Arganöl wirkt sich besonders positiv auf gereizte Haut auf. Traditionell wird es bei Allergien, Dermatosen und Akne verwendet. In Verbindung mit trockenen Ölen (mehrfach ungesättigte Fettsäuren), wie z.B. Hagebuttenkernöl, ergeben sich pflegende Rezepturen, die vor allem die Barrierefunktion der Haut nachhaltig stärken.
Hintergrundwissen zu unserem Arganöl
Wir legen Wert auf soziales und umweltbewusstes Handeln. Unser Arganöl wird von einer Frauenkooperative in Marokko von Hand hergestellt. Von der Ernte bis zur Verarbeitung bleibt die gesamte Wertschöpfungskette in der Hand der Berber-Frauen. Somit sind die Frauen unabhängig von Fabrikbesitzern.
Durch die traditionelle Gewinnung des Arganöls entsteht im Vergleich zur industriellen Herstellung ein hochwertigeres Öl. Nach der Ernte werden die Früchte des Argan-Baumes 6 Wochen lang getrocknet und das Fruchtfleisch traditionell von Hand entfernt. Anschließen werden die Samen von Hand aussortiert und schonend kaltgepresst. Diese Pressung von Hand ist im Vergleich zur industriellen Pressung schonender, da die Temperatur bei der industriellen Pressung um einige Grad Celsius höher ist. Nach der Pressung wird das Arganöl gefiltert und auch hier wird unser Arganöl besonders behandelt. Durch das dreifache Filtern und ein besonders feiner Filter (12 Mal feiner als bei der Industrieproduktion) entsteht ein besonders hochwertiges Arganöl und sichert über 200 Frauen in der Kooperative Arbeit und Einkommen.
Produkt-Profil
Herkunft: Marokko
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 10 – 15 %
C18:1 Ölsäure : 43 – 50 %
C18:2 Linolsäure: 29 – 37 %
INCI-Bezeichnung: Argania Spinosa Kernel Oil
Botanischer Name: Argania spinosa
CAS-Nummer: 223747-87-3 / 299184-75-1
Verseifungszahl: 187–197
Anteile an Unverseifbarem: ca. 1 %
Ich habe erneut mehrere Produkte hier bestellt, da es nirgends so gute natürliche und reine Produkte gibt. Ich habe für meine letzte Schwangerschaft selbst eine Creme gemischt und mir dafür die Produkte bestellt. Da ich mehr als zufrieden war, dieses Mal wieder .
Blitzversand und einfach toll.
Ich Kann es nur jedem empfehlen.

Baobaböl
Normaler Preis €7,85- Hochwertiges Bio-Baobaböl aus schonender Kaltpressung
- Geeignet für alle Hauttypen, insbesondere bei trockener Haut
- Nicht fettend und schnell einziehend
- Baobaböl eignet sich hervorragend zur Herstellung eigner Kosmetikprodukte
Baobaböl wird aus den Samen des Affenbrotbaumes gepresst. Baobaböl ist von hellgelber bis gelber Farbe und hat einen milden nussigen Duft. Dank des hohen Gehalts an Palmitinsäure von ca. 23% ist Baobaböl sehr oxidationsstabil. Daher eignet es sich als stabilisierende Komponente in kosmetischen Formulierungen.
Verwendung von Baobaböl in der Kosmetik
Dank des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren, eignet sich Baobaböl als Ersatz für Pflanzenbuttern oder als Basisöl in Kombination mit linolsäure-reichen Ölen, wie z.B. Nachtkerzen- oder Hagebuttenkernöl. Baobaböl schützt die Haut vor transepidermalem Wasserverlust (TEWL) und wirkt glättend. Somit eignet es sich als Komponente in Hand- und Feuchtigkeitspflegeprodukten.
Hintergrundwissen zum Baobab-Baum
Der Baobab-Baum zeichnet sich durch seine charakteristische Form aus, die die Landschaften Afrikas prägt. Die Rinde des Baobab-Baumes kann bis zu 2,5 cm dick werden – der Baum selbst bis zu 25 m hoch. Die Krone des Baobab-Baumes die nur vier Monate im Jahr belaubt ist erinnert an ein Wurzelwerk. Eine alte afrikanische Legende besagt, dass der Baobab-Baum seinen Kopf in die Erde steckte und die Wurzeln in die Höhe streckte, da sein Streben, der schönste Baum zu werden keine Erfüllung fand.
Produkt-Profil
Herkunft: Ghana
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 18-46 %
C18:1 Ölsäure: 30-42 %
C18:2 Linolsäure: 12-35 %
INCI-Bezeichnung: Adansonia Digitata Seed Oil
Botanischer Name: Adansonia digitata L. (Bombacaceae), Affenbrotbaum
CAS-Nummer: 91745-12-9
Verseifungszahl: 185–200
Anteile an Unverseifbarem: 1–3,8 %

Basilikumöl ätherisch
Normaler Preis €4,25Bezeichnung: Basilikumöl
Botanischer Name: Ocimum basilicum
Herkunft: Indien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Duftrichtung: angenehm würzig, hat etwas von Minze
Wirkung auf den Körper: verdauungsfördernd, krampflösend, antiseptisch und bakteriell, muskelentspannend
Wirkung auf die Psyche: entspannend, beruhigend, konzentrationsfördernd
Hinweis: Alle unsere ätherischen Öle werden in braunen Glasflaschen mit Tropfeinsatz versendet. Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.

Bayöl ätherisch
Normaler Preis €3,25Bezeichnung: Bayöl
Botanischer Name: Pimenta racemosa
Herkunft: Westindien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Duftrichtung: würzig, warm, herb, erdig
Wirkung auf den Körper: antiseptisch, hautpflegend, entkrampfend
Wirkung auf die Psyche: anregend, beruhigend, harmonisierend und konzentrationsfördernd
Hinweis: Alle unsere ätherischen Öle werden in braunen Glasflaschen mit Tropfeinsatz versendet. Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.

Bergamotteöl ätherisch
Normaler Preis €6,45Bezeichnung: Bergamotteöl
Botanischer Name: Citrus bergamia
Herkunft: Sizilien
Gewinnung: Pressung
Duftrichtung: süß, blumig, fruchtig
Wirkung auf den Körper: verdauungsfördernd, fiebersenkend, schmerzlindernd, antiseptisch
Wirkung auf die Psyche: stimmungserhellend, entspannend und beruhigend
Hinweis: Alle unsere ätherischen Öle werden in braunen Glasflaschen mit Tropfeinsatz versendet. Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann. Im Bergamotteöl sind Stoffe enthalten, die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen erhöhen, so dass sich schnell dunkle Flecken bilden können. Wenn Sie dieses Öl also (verdünnt!) auf die Haut aufgetragen haben, sollten Sie es vermeiden, sich lange in der Sonne oder im Solarium aufzuhalten.

Betain
Normaler Preis €3,45- Betain ist ein mildes Tensid
- WAS (Waschaktive Substanz) = 30 %
- Gute Reinigungs- und Schaumfähigkeit
Produkt-Profil
Herkunft: Vereinigtes Königreich
INCI-Bezeichnung: Cocamidopropyl Betaine

Bienenwachs gelb
Normaler Preis €6,45- Bienenwachs in kosmetischer Qualität
- Dient als Konsistenzgeber und Ko-Emulgator
- Bienenwachs als Basis für Salben und Balsame
Bienenwachs wird von den sog. Baubienen produziert. Diese haben insgesamt acht Drüsen an ihrem Hinterleib, aus denen sie das Wachs in Form von winzigen, brüchigen Plättchen auspressen. Im nächsten Schritt bauen die Bienen mit ihren Mundwerkzeugen die Waben, welche als Honig-Lager und Brutstätte dienen. Die Waben werden von den Imkern aus dem Bienenstock entfernt, um Krankheiten vorzubeugen.
Verwendung von Bienenwachs in der Kosmetik
Bienenwachs schmilzt zwischen 61 und 66 °C. Bienenwachs sollte in der Fettphase eingearbeitet werden und nicht zu hoch erhitzt werden. Um ein plötzliches Aushärten des Bienenwachses zu vermeiden, sollte die Wasserphase die gleiche Temperatur haben, wie die Fettphase. In geringer Einsatzkonzentration verleiht Bienenwachs der Haut einen leichten schützenden Film, von dem vor allem trockene und spröde Haut profitiert.
Hintergrundwissen zum Bienenwachs
Eine Biene muss zwischen 4 und 10 Kilo Honig zu sich nehmen, um ein Kilo Bienenwachs herstellen zu können.
Produkt-Profil
INCI-Bezeichnung: Cera Alba
CAS-Nummer: 8012-89-3

Bienenwachs weiß
Normaler Preis €6,45- Bienenwachs in kosmetischer Qualität
- Dient als Konsistenzgeber und Ko-Emulgator
- Bienenwachs als Basis für Salben und Balsame
Bienenwachs wird von den sog. Baubienen produziert. Diese haben insgesamt acht Drüsen an ihrem Hinterleib, aus denen sie das Wachs in Form von winzigen, brüchigen Plättchen auspressen. Im nächsten Schritt bauen die Bienen mit ihren Mundwerkzeugen die Waben, welche als Honig-Lager und Brutstätte dienen. Die Waben werden von den Imkern aus dem Bienenstock entfernt, um Krankheiten vorzubeugen.
Verwendung von Bienenwachs in der Kosmetik
Bienenwachs schmilzt zwischen 61 und 66 °C. Bienenwachs sollte in der Fettphase eingearbeitet werden und nicht zu hoch erhitzt werden. Um ein plötzliches Aushärten des Bienenwachses zu vermeiden, sollte die Wasserphase die gleiche Temperatur haben, wie die Fettphase. In geringer Einsatzkonzentration verleiht Bienenwachs der Haut einen leichten schützenden Film, von dem vor allem trockene und spröde Haut profitiert.
Hintergrundwissen zum Bienenwachs
Eine Biene muss zwischen 4 und 10 Kilo Honig zu sich nehmen, um ein Kilo Bienenwachs herstellen zu können.
Produkt-Profil
INCI-Bezeichnung: Cera Alba
CAS-Nummer: 8012-89-3

Black Soap
Normaler Preis €5,85Das schwarze Gold Afrikas! Unsere Black Soap ist reich an natürlichen Mineralien und frei von Zusatzstoffen. Die Black Soap gilt als die afrikanische Seife. Sie besteht ausschließlich aus Naturprodukten, die Ihre Haut porentief und schonend reinigen. Dadurch wird die Haut glatter und das Hautbild verjüngt. Dank der pflegenden Sheabutter und der nährenden Kakaobutter, wirkt unsere Black Soap effektiv rückfettend und versorgt Ihre Haut mit den wichtigsten Nährstoffen. Ihre dunkle Farbe erhält die Black-Soap dank der Asche der Blätter des Kakaobaumes. Neemöl und reichhaltiges Kokosöl runden die pflegenden Eigenschaften der Black Soap perfekt ab. Sie eignet sich zur Gesichts-, Haut-, und Haarpflege.
Black Soap - so profitiert die Haut
- Rückfettend dank Shea- und Kakaobutter
- Porentiefe Haut – ganz natürlich
- Glatte und weiche Haut nach der Anwendung
Produktdetails
INCI: Sodium cocoate (Kokosnussöl), Butyruspermum Parkii (unraffinierte Sheabutter), Theobromo Cacao (Blätterasche des Kakaobaums), Aqua (Wasser), Elaeis guinensis (aW) (Palmkernöl aus Wildwuchs), Azadirachtaindica (Neemöl)
Haltbarkeit: 24 Monate nach Anbruch / siehe Aufdruck
Gewicht pro Stück: 160 Gramm

Black Soap Shampoo
Normaler Preis €8,45- Natürliches Shampoo zur Haarpflege
- Ohne Silikone und Parabene
- Für spürbar gesünderes Haar
Wie der Name schon vermuten lässt, hat unser Black Soap Shampoo etwas mit unserer Black Soap gemeinsam. Ihre Wirkung ist sehr pflegen und vor allem rückfettend. Ihr Haar und Ihre Kopfhaut wird also dabei unterstützt ihren natürlichen Feuchtigkeitshaushalt zu bewahren und ggf. wiederaufzubauen.
Das Black Soap Shampoo verleiht Ihrem Haar Kraft, vom Ansatz bis in die letzte Spitze. Bei der Produktion haben wir deshalb nur auf 100% natürliche Inhaltsstoffe gesetzt, die in ihrer Kombination einmalig sind. Somit ist das Shampoo für jeden Haartyp geeignet. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir nach der Anwendung das Haar mit einer Spülung zu behandeln. Nach wenigen Anwendungen wird das Ergebnis schon sichtbar. Das Haar wird weicher und gewinnt an Griffigkeit. Ein Shampoo ganz natürlich und ohne Zusätze.
Black Soap Shampoo - so profitiert Ihr Haar
- Mehr Griffigkeit und Volumen
- Versorgt die Kopfhaut und das Haar mit Feuchtigkeit aufn natürliche Weise
- Keine schädlichen Parabene oder Silikone
Produktdetails
INCI: Aqua (Wasser), Azadirachta indica (Neemöl), Theobroma cacao (Blätterasche des Kakaobaums), Elaeis guinensis (aW) (Palmkernöl aus Wildwuchs), Cocos nucifera (Kokosöl)
Haltbarkeit: 24 Monate nach Anbruch / siehe Aufdruck
Inhalt: 250 ml

Black Soap Shower Gel
Normaler Preis €8,45- Natürliches Duschgel für den ganzen Körper
- Ohne Duftstoffe
- Trocknet nicht aus: weiche und glatte Haut dank effektiver Rückfettung
Unser Black Soap Shower Gel wurde entwickelt, um Ihnen alle Vorteile der Verwendung von natürlicher Badeseife zu bieten. Dank der Zusammensetzung und Kombination von ausschließlich natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen, erhalten Sie eine porentiefe Reinigung und Pflege der Haut. Außerdem wirkt das Duschgel rückfettend. Es unterstütz Ihre Haut bei der Regeneration ihrer natürlichen Feuchtigkeit. Daher ist dieses Duschgel auch für empfindliche Haut geeignet.
Geben Sie einfach ein wenig des Black Soap Shower Gels zusammen mit Wasser auf einen Bade-Schwamm und erfreuen Sie sich an einem entspannenden, natürlichen Bad. Dieses Duschgel enthält keine Duftzusätze und ist somit auch für empfindliche Haut geeignet.
Black Soap Shower Gel - so profitiert Ihre Haut
- Wirkt rückfettend und fördert so glatte Haut
- Reguliert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut
- Unterstützt die Haut bei der Regeneration
Produktdetails
INCI: Aqua (Wasser), Theobroma cacao (Blätterasche des Kakaobaums), Elaeis guinensis (aW) (Palmkernöl aus Wildwuchs), Cocos nucifera (Kokosöl), Butyrospermum parkii (Sheabutter), Chanca Piedra (Phyllantus niruri), Azadirachta indica (Neemöl)
Haltbarkeit: 24 Monate nach Anbruch / siehe Aufdruck
Inhalt: 250 ml


Blutorangenöl ätherisch
Normaler Preis €2,95Bezeichnung: Blutorangenöl
Botanischer Name: Citrus sinensis
Herkunft: Italien
Gewinnung: Pressung der Schale
Duftrichtung: etwas wärmer als normales Orangenöl, fruchtig, leicht süß, frisch
Wirkung auf den Körper: desinfizierend, gegen Hautunreinheiten
Wirkung auf die Psyche: aufheiternd
Hinweis: Alle unsere ätherischen Öle werden in braunen Glasflaschen mit Tropfeinsatz versendet. Naturreine ätherische Öle sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.
Außerdem nicht in der Schwangerschaft und bei Epilepsie verwenden.

Calendulaöl / Ringelblumenöl
Normaler Preis €4,95- Calendulaöl / Ringelblumenöl als Mazeration auf Basis von GMO freien Sojaöl (aus biologischem Anbau)
- Eignet sich besonders für den Einsatz auf trockener und empfindlicher Haut (Babypflege)
- Für alle Hauttypen geeignet dank allgemein guter Verträglichkeit
Calendulaöl ist von rotgelber Farbe. Das Calendulaöl zeichnet sich durch den charakteristischen Kräuterduft aus. Calendulaöl wird durch das Aufgießen der Calendulablüten in ein Trägeröl (hier GMO-freies Sojaöl) hergestellt. Calendulaöl kann somit allein oder zur Herstellung von Salben, Cremes oder Lotionen verwendet werden. Die Calendula kann auch zu Tinkturen oder Tee verarbeitet werden. Die hautfreundlichen und regenerierende Wirkungen des Calendulaöls machen es zu einem beliebten Inhaltsstoff für pflegende Salben und Cremes.
Verwendung von Calendulaöl in der Kosmetik
Calendulaöl ist ein natürliches Öl, das aus Ringelblumenblüten (Calendula officinalis) gewonnen wird. Es wird oft als ergänzende oder alternative Behandlung verwendet, um verschiedenen Hautproblemen entgegenzuwirken. Calendulaöl hat antimykotische, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die es bei der Wundheilung, der Linderung von Ekzemen und der Linderung von Windelausschlag nützlich machen können. Es wird auch als Antiseptikum verwendet.
Ringelblumenöl kann das allgemeine Erscheinungsbild der Haut verbessern. Eine Studie ergab, dass eine Creme, die Ringelblumenextrakt enthält, die Hautfeuchtigkeit und -festigkeit fördern kann. Es wird auch vermutet, dass Calendula bei der Behandlung von Kontaktdermatitis helfen könnten.
Produkt-Profil
Herkunft: Europa
Zusammensetzung:
C16:0 Palmitinsäure: 7,5 - 20 %
C18:1 Ölsäure: 56-85 %
C18:2 Linolsäure: 3,5 - 20 %
INCI-Bezeichnung: Calendula Officinalis extract / Glycine Soja
Botanischer Name: Calendula officinalis (Ringelblume)
CAS-Nummer: 84776-23-8 / 8001-25-0

Castile-Seife
Normaler Preis €5,95- Natürliche flüssige Bio-Seife
- Vielfältig einsetzbar als Handseife, Shampoo, Duschgel
- Frei von Duftstoffen, natürliche alternative zu herkömmlicher Flüssigseife
Produkt-Profil
INCI: Aqua, Potassium Oleate, Potassium Cocoate, Glycerin, Potassium Citrate, Citric Acid