- Pflanzliches Glycerin zu 99 % rein
- Zur Verarbeitung in eigenen Cremes, Lotion und weiteren Körperpflegeprodukten.
- Frei von Palmöl
Glycerin ist ein vielseitiges Produkt und wird häufig in Haut- und Haarpflegeprodukten verwenden. Da es die Feuchtigkeit sowohl im Produkt als auch auf der Haut und im Haar bindet ist es sehr beliebt. Als Feuchtigkeitsspender, hydratisiert unser pflanzliches Glycerin die Haut und lässt sie strahlen. Dank der pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kann es in Shampoos und Haarmasken zur Anwendung kommen. Glycerin lässt sich mit Wasser vermischen. Bei Bedarf kann das Glycerin in Wasser vorgelöst werden, um die Verarbeitung zu vereinfachen.
Verwendung von Glycerin in der Kosmetikherstellung
Die hydratisierende Wirkung von Glycerin übertrifft die von Harnstoff (Urea) um Einiges. Neben den feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften fördert Glycerin auch die Elastizität der Haut. Besonders beim Einsatz in Waschemulsionen, kommt dem Glycerin eine besondere Rolle zu, da es eine mildernde Wirkung auf Tenside und andere waschaktiven Substanzen hat. In O/W-Emulsionen wird die hornschichtschädigende Wirkung größtenteils vermieden.
Abhängig von der Konzentration zieht Glycerins unterschiedlich stark Wasser aus tieferen Hautschichten nach oben und hält es in der Hornschicht ohne die Feuchtigkeit an die Luft abzugeben. Dank der ausgezeichneten Wasserbindungsfähigkeit des Glycerins, wird die Emulsion stabilisiert und die Konsistenz sowie die Struktur deutlich verbessert.
Dosierung
In Emulsionen: 2-5 %
In Reinigungsprodukten: 5-10 %
In Shampoos: 1-2 %
Hintergrundwissen zu Glycerin
In allen Pflanzenölen und anderen natürlichen Fetten und fetten Ölen ist Glycerin chemisch gebunden. Es ist ein Zwischenprodukt aus verschiedenen Stoffwechselprozessen. So ist Glycerin zu 17 % in Kokosöl, 11 % in Palmöl sowie 10 % in Sojaöl enthalten und somit ein normaler Bestandteil unserer täglichen Nahrung.